Zahlungsmittelkonten

Übersicht

Zahlungsmittelkonten sind in FreeFinance ein Bindeglied zwischen Ihrer Buchhaltung und den "realen" Bankkonten bzw. Registrierkassen.

Sie können beliebig viele Zahlungsmittelkonten anlegen und mit Konten Ihrer Buchhaltung verknüpfen.

Neues Zahlungsmittelkonto

Hier werden die Details zum Zahlungsmittelkonto definiert. Sie können diese Daten jederzeit ändern, alle mit Stern gekennzeichneten Felder sind Pflicht.

  • Name: Vergeben Sie einen Namen oder Bezeichnung für das Zahlungsmittelkonto
  • Relevantes Datum: Stellen Sie für die direkte Kontoauszugsverbuchung ein, ob das Buchungs- oder Valutadatum herangezogen werden soll. Nur in Verbindung mit dem Kontoauszug
  • Zugewiesenes Konto: Verbinden Sie das Zahlungsmittelkonto mit einer Belegart für Bank oder Kassa aus Ihrer Buchhaltung
  • Währung: Währung, in der Ihr Konto gewählt wird. Wenn nicht EUR, ist bei Ihren Eingaben ein Wechselkurs anzugeben.

Übrigens: Beim Anlegen einer PSD-Einstellung wird - sofern noch nicht vorhanden - das Zahlungsmittelkonto automatisch mit den angelieferten Details angelegt!

Buchhaltung für alle Branchen

Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Kostenlos & unverbindlich: keine Kreditkarte notwendig, kein automatisches Abo!

Bei der Wahl eines Bankkontos als verlinktes Zahlungsmittelkonto sind die folgenden Kontodaten Pflicht:

  • Institut: Name des Bankinstituts
  • Kontoinhaber: Der Name, auf den das Konto lautet (Kontowortlaut)
  • IBAN und BIC: Ihre Bankkontoinformationen gemäß SEPA-Standard

Verwendung der Zahlungsmittelkonten

Registrierkassa

Jede Kassa der Registrierkassa muss einem Zahlungsmittelkonto vom Typ "Kassa" zur Verbindung mit der Buchhaltung zugeordnet werden. Diese sind in den Registrierkassen-Einstellungen zu hinterlegen.

Das Konto sowie Zahlungsmittelkonto stehen nur mehr der Registrierkassa zur Verfügung. Es kann nicht mehr manuell bebucht werden.

Rechnungslegung

Wird ein Zahlungsmittelkonto in der Layouteinstellung verwendet, wird der Geldeingang automatisch mit dem hinterlegten Belegart gebucht.

Auf Wunsch können die Überweisungsinformationen vom zugewiesenen Bankkonto auf dem Rechnungs-PDF angedruckt werden.

Weiters kann auf Wunsch ein Mobile-Banking-QR-Code auf der Rechnung angezeigt werden, der dem Rechnungsempfänger die Bank-Transaktion am Smartphone erleichtert.

Kontoauszug

Ein Zahlungsmittelkonto ist notwendig, um ein Bankkonto anbinden oder einen Kontoauszug importieren und verarbeiten zu können.

Schaltflächen

  • / um die Zahlungsmittelkonten für die Verwendung ein- und auszublenden
  •  Bearbeiten eines Zahlungsmittelkontos oder sehen Sie sich die Details des Kontos an.
  •  Konto löschen
  •  Neues Zahlungsmittelkonto Hinzufügen eines weiteren Zahlungsmittelkontos

Fremdwährungskonto in der Buchhaltung

Verbuchung bei Einnahmen und Ausgaben in Fremdwährungen

Das Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben in Fremdwährung unter Angabe des gültigen Wechselkurses ist unterstützt.

Tätigen Sie Geschäfte im Ausland und erhalten Sie Einnahmen bzw. bezahlen Sie Ausgaben von einem Fremdwährungskonto, dann ist folgende Vorgehensweise anwendbar:

Legen Sie ein Zahlungsmittelkonto in entsprechender Währung Ihres Kontos an.

Jede Bewegung oder Bestandsausweisung, die auf dem Kontoauszug ausgewiesen ist, ist in Euro umzurechnen und als Euro-Betrag in die Buchhaltung zu übernehmen.

  • Vergleich des Anfangskontobestands auf dem Auszug mit jenem in der Buchhaltung. Differenzen werden auf Erträge/Aufwand aus Kursdifferenzen gebucht, sodass Übereinstimmung hergestellt wird.

  • Verbuchen der Bewegungen auf dem Auszug, also z.B. eines Geldeingangs. Besteht eine Differenz gegenüber dem Rechnungsbetrag, wird diese analog als Kursdifferenz ausgebucht.

  • Vergleich des Endsaldo in Fremdwährung mit jenem in Euro. Die Beträge sollten übereinstimmen.

Besonders zu beachten:

  • Die Zahlungs-Funktion über PSD2 (kostenpflichtige Erweiterung) ist derzeit (2024) nur für EUR-Konto verfügbar.

  • Der Buchungsautomat verarbeitet ausschließlich Beträge in Buchhaltungswährung (EUR).

  • Die Währung einer Kontoauszugszeile muss mit der im Beleg bzw. der Rechnung angegebenen Währung übereinstimmen!