Die Kreditorenbuchhaltung ist eine Unterabteilung der Finanzbuchhaltung und übernimmt die Verwaltung der Verbindlichkeiten eines Unternehmens.
- Sie erfasst alle Eingangsrechnungen von Lieferanten und Dienstleistern, prüft diese auf Richtigkeit und sorgt für die fristgerechte Bezahlung.
Eine zentrale Aufgabe der Kreditorenbuchhaltung ist die Kontierung, also die Zuordnung von Rechnungen zu den entsprechenden Kostenstellen, Konten oder Projekten. Darüber hinaus werden Kreditorenkonten gepflegt, offene Posten überwacht und Zahlungstermine koordiniert.