Der Begriff Debitor stammt aus dem Lateinischen („debere“ = schulden) und bezeichnet in der Finanzbuchhaltung eine Partei, die gegenüber einem Unternehmen eine Zahlungsverpflichtung hat.
Merkmale von Debitoren:
-
Debitoren sind Kunden, die noch offene Rechnungen begleichen müssen.
-
Die Forderungen gegenüber Debitoren werden in der Debitorenbuchhaltung erfasst und verwaltet.
-
Unternehmen führen für Debitoren Debitorenkonten, um Zahlungseingänge und offene Posten zu überwachen.
-
Die Debitorenverwaltung ist ein zentraler Bestandteil des Forderungsmanagements, um Zahlungsausfälle zu vermeiden.
Eine präzise Erfassung der Debitoren ist essenziell für eine stabile Liquiditätsplanung und das Risikomanagement eines Unternehmens.